|
05.12.2019
Kehrichtabfuhr Weihnachten/Neujahr
Die Kehrichtabfuhren vor Weihnachten und vor Neujahr finden normal statt:
Freitag, 20. Dezember 2019, vormittags
Bereitstellung vor 7.00 Uhr
Freitag, 27. Dezember 2019, vormittags
Bereitstellung vor 7.00 Uhr
Wir danken für den rei
... mehr >
|
|
|
19.11.2019
Information zur Poststelle Ringgenberg: neu ab 2020 im Prima-Dorfladen
Information zur Poststelle Ringgenberg: neu ab 2020 im Prima-Dorfladen
Medienmitteilung Poststelle Ringgenberg.pdf
... mehr >
|
|
|
18.11.2019
Informationen zum Winterdienst
Winterdienst auf Gemeindestrassen:
Der Winterdienst der Gemeinde Ringgenberg bezweckt, die öffentlichen Verkehrswege nach Möglichkeit auch in den Wintermonaten begehen und befahren zu können. Obwohl die Gemeinde alles daran setzen wir
... mehr >
|
|
|
18.11.2019
Ergebnisse vom 2. Wahlgang der Ständeratswahlen vom 17. November 2019
Untenstehend finden Sie die Ergebnisse vom 2. Wahlgang der Ständeratswahlen vom 17. November 2019:
Ergebnisse 2. Wahlgang Ständeratswahlen.pdf
Weitere Infos erhalten Sie auf der Homepage der Staatskanzlei www.sta.be.ch
... mehr >
|
|
|
15.11.2019
Tunnelsicherheit A8: Interlaken-Ost - Brienz, Nachtsperrung aufgrund von Belagsarbeiten
Untenstehend finden Sie den Newsletter der Tunnelsicherheit A8 vom 14. November 2019:
Tunnelsicherheit A8.pdf
... mehr >
|
|
|
14.11.2019
Altersadventsfeier 2019
Die Altersadventsfeier findet am Samstag, 7. Dezember 2019, 14.00 Uhr, in der Burgkirche Ringgenberg statt. Die Anmeldung kann bis am 3. Dezember 2019 bei der Gemeindeverwaltung Ringgenberg, Telefon 033 822 12 27, vorgenommen werden. Untenstehend fin
... mehr >
|
|
|
13.11.2019
Schliessung Hängeseilbrücke Wanderweg Oberried
Hängeseilbrücke und Wanderweg ab Dienstag, 19.11.2019, bis Anfang April 2020 geschlossen.
Am Dienstag, 19. November 2019 wird die Hängeseilbrücke demontiert. Somit ist der Wanderweg und die Radwanderroute von Interlaken &ndash
... mehr >
|
|
|
01.11.2019
Aus dem Gemeinderat: Wechsel im Feuerwehrkommando
Aus dem Gemeinderat: Wechsel im Feuerwehrkommando
GR-Bericht.pdf
... mehr >
|
|
|
28.10.2019
2. Wahlgang Ständeratswahlen vom 17. November 2019: Wahlausschuss
2. Wahlgang Ständeratswahlen vom 17. November 2019: Wahlausschuss
Publikation Wahlausschuss.pdf
... mehr >
|
|
|
24.10.2019
Einheimischenausweis
Einheimischenausweis
Verschiedene Bergbahnen bieten der einheimischen Bevölkerung ermässigte Einzelbillette oder Sportpässe an. Voraussetzung für die Abgabe ist die Vorweisung eines gültigen persönlichen Einhe
... mehr >
|
|
|
21.10.2019
Ergebnisse Nationalrats- und Ständeratswahlen vom 20. Oktober 2019
Ergebnisse Nationalrats- und Ständeratswahlen vom 20. Oktober 2019
Nationalratswahlen Ergebnisse Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli:
Resultate Nationalratswahlen.pdf
Ständeratswahlen Ergebnisse:
Resultate Ständeratswahlen.pd
... mehr >
|
|
|
05.12.2019
Revision Baureglement: Zweitwohnungen
Öffentliche Mitwirkungsauflage
Der Gemeinderat Ringgenberg bringt gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 folgende Unterlagen zur öffentlichen Mitwirkungsauflage:
Änderung Baureglement:
Baureglement mit darge
... mehr >
|
|
|
18.10.2019
Information zur Trinkwasserqualität 2019: Einwandfrei
Hygienische Beurteilung: Die mikrobiologischen Proben lagen innerhalb der gesetzlichen Vorschriften. Das Trinkwasser ist hygienisch einwandfrei.
Chemische Beurteilung Gesamthärte: 25 °fH (Quellen, mittelhart). Beachten Sie bitte d
... mehr >
|
|
|
17.10.2019
Aus dem Gemeinderat: Budget 2020 mit einem kleinen Aufwandüberschuss
Aus dem Gemeinderat: Budget 2020 mit einem kleinen Aufwandüberschuss
GR-Bericht.pdf
... mehr >
|
|
|
08.10.2019
Wichtige Mitteilung für Holz-Bezüger
Wichtige Mitteilung für Holz-Bezüger
Die Holzsteigerung in der Gemeinde Ringgenberg zusammen mit der Burgergemeinde Ringgenberg-Goldswil wird nicht mehr durchgeführt. Es ist jedoch immer noch möglich Brennholz zu erwerben, ent
... mehr >
|
|
|
26.09.2019
Öffentliche Auflage mit Mitwirkung - Änderung ZöN "Sportanlagen" Ringgenberg
Öffentliche Auflage mit Mitwirkung
Änderung ZöN «Sportanlagen» Ringgenberg
Der Gemeinderat Ringgenberg bringt gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die Änderung der Zone für öffentl
... mehr >
|
|
|
25.09.2019
Sanierung Dorfgasse Goldswil - Information über die Baurarbeiten
Sanierung Dorfgasse Goldswil- Information über die Bauarbeiten
Die Vorbereitungen für den Deckbelagseinbau im Bereich der ersten Bauetappe laufen bereits. Während der Kalenderwoche 39 wird der Verkehr in der Dorfgasse behindert, jed
... mehr >
|
|
|
19.09.2019
Aus dem Gemeinderat: Änderung bei der Zone für öffentliche Nutzungen ZöN "Sportanlagen"
Aus dem Gemeinderat: Änderung bei der Zone für öffentliche Nutzungen ZöN "Sportanlagen"
GR-Bericht.pdf
... mehr >
|
|
|
30.08.2019
Aus dem Gemeinderat: Massnahmen gegen Verletzung der Planungszone Zweitwohnungen
Aus dem Gemeinderat: Massnahmen gegen Verletzung der Planungszone Zweitwohnungen
GR-Bericht.pdf
... mehr >
|
|
|
28.08.2019
Erlass der Feuerwehrverordnung und Änderung der Personalverordnung
Erlass der Feuerwehrverordnung
Genehmigung und Inkrafttreten
Gestützt auf Art. 45 der kantonalen Gemeindeverordnung gibt der Gemeinderat Ringgenberg das Inkrafttreten der Feuerwehrverordnung bekannt.
Die Feuerwehrverordnung wurde an der G
... mehr >
|
|
|
27.08.2019
Aufhebung und Änderung von Erlassen: Genehmigung und Inkrafttreten
Aufhebung und Änderung von Erlassen
Genehmigung und Inkrafttreten
Gestützt auf Art. 45 der kantonalen Gemeindeverordnung gibt der Gemeinderat Ringgenberg das Inkrafttreten der Richtlinien für "die Gemeinde ehrt" und die A
... mehr >
|
|
|
25.07.2019
Aufhebungen und Neufassungen von Reglementen, Genehmigung und Inkrafttreten
Aufhebungen und Neufassungen von Reglementen
Genehmigung und Inkrafttreten
Gestützt auf Artikel 45 der kantonalen Gemeindeverordnung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass die Gemeindeversammlung vom 5. Juni 2019 die Aufhebungen
... mehr >
|
|
|
05.12.2019
Erlass der Parkplatzverordnung
Erlass der Parkplatzverordnung
In Anwendung von Art. 45 der kantonalen Gemeindeverordnung (GV, BSG 170.111) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat Ringgenberg an seiner Sitzung vom 16. September 2019 die Parkplatzverord
... mehr >
|
|
|
24.07.2019
Aufhebung und Änderung von Erlassen, Genehmigung und Inkrafttreten
Gestützt auf Artikel 45 der kantonalen Gemeindeverordnung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat am 15. Juli 2019 die Aufhebung sowie Änderung von folgenden Erlassen beschlossen hat:
Aufhebung der Verordnu
... mehr >
|
|
|
17.07.2019
Erlass der Feuerwehrverordnung
Erlass der Feuerwehrverordnung
In Anwendung von Art. 45 der kantonalen Gemeindeverordnung (GV, BSG 170.111) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat Ringgenberg die Feuerwehrverordnung genehmigt hat. Sie tritt, vorb
... mehr >
|
|
|
17.07.2019
Änderung der Personalverordnung
Änderung der Personalverordnung
In Anwendung von Art. 45 der kantonalen Gemeindeverordnung (GV, BSG 170.111) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat Ringgenberg die Änderungen der Personalverordnung (&Aum
... mehr >
|
|
|
15.07.2019
Amtliche Pilzkontrolle 2019
Wir machen die Bevölkerung darauf aufmerksam, dass alle Pilze, die als Nahrungsmittel in Verkehr gebracht werden (Verkauf, Schenkung, Bereitstellung zum Verkauf etc.), bei der hierfür geschaffenen Kontrollstelle geprüft werden k&o
... mehr >
|
|
|
03.07.2019
Hundetaxe 2019
Hundetaxe 2019
Im August (Stichtag 1. August) ist die Hundetaxe für das Jahr 2019 zur Zahlung fällig. Hundehalterinnen und Hundehalter, welche bereits in Ringgenberg registriert sind, erhalten im August automatisch eine Rechnung.
In di
... mehr >
|
|
|
01.07.2019
Aus dem Gemeinderat: Strategiefragen bei den Gemeinde-Liegenschaften
Aus dem Gemeinderat: Strategiefragen bei den Gemeinde-Liegenschaften
GR-Bericht.pdf
... mehr >
|
|
|
07.06.2019
die Gemeinde ehrt
„Die Gemeinde ehrt“ findet am Freitag, 9. August 2019 anlässlich des grossen Dorfabend bei der Schlossweid statt.
Geehrt werden Einzelpersonen, Gruppen, Vereine oder Institutionen, die sich auf herausragende Art über Ringgenb
... mehr >
|
|
|
27.05.2019
Ordentliche Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 5. Juni 2019
Einladung zur ordentlichen Einwohnergemeindeversammlung vom Mittwoch, 05. Juni 2019, 20.00 Uhr, Burgseelihalle Ringgenberg
Botschaft
Botschaft zur Gemeindeversammlung 5.6.2019.pdf
Traktanden
1. Genehmigung der Jahresrechnung 2018 mit eine
... mehr >
|
|
|
23.05.2019
Erlass der Richtlinien Beschaffungswesen: Genehmigung und Inkrafttreten
Erlass der Richtlinien Beschaffungswesen
Genehmigung und Inkrafttreten
Gestützt auf Art. 45 der kantonalen Gemeindeverordnung gibt der Gemeinderat Ringgenberg das Inkrafttreten der Richtlinien Beschaffungswesen bekannt.
Die Richtlinien B
... mehr >
|
|
|
20.05.2019
Erlass der Richtlinien Beschaffungswesen: Genehmigung und Inkrafttreten
Erlass der Richtlinien Beschaffungswesen
Genehmigung und Inkrafttreten
Gestützt auf Art. 45 der kantonalen Gemeindeverordnung gibt der Gemeinderat Ringgenberg das Inkrafttreten der Richtlinien Beschaffungswesen bekannt.
Die Richtlinien B
... mehr >
|
|
|
03.12.2019
Protokollauflage ordentliche Gemeindeversammlung vom 29. November 2019
Protokollauflage ordentliche Gemeindeversammlung
Das Protokoll der ordentlichen Einwohnergemeindeversammlung vom 29. November 2019 liegt gemäss Art. 67 der Gemeindeordnung vom Donnerstag, 5. Dezember 2019 bis und mit 6. Januar 2020 in der Gem
... mehr >
|
|
|
14.05.2019
Aus dem Gemeinderat: Eingabe der Gesamtsanierung Naturstrandbad Burgseeli als Förderprojekt
Aus dem Gemeinderat: Eingabe der Gesamtsanierung Naturstrandbad Burgseeli als Förderprojekt
GR-Bericht.pdf
... mehr >
|
|
|
13.05.2019
Gemeinde Ringgenberg – ab September 2019 können Sie uns Ihr Baugesuch elektronisch einreichen!
Ab September 2019 starten wir zusammen mit weiteren Gemeinden im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli den Betrieb von eBau. Mit eBau können Sie uns Ihr Baugesuch elektronisch einreichen. Das Ausfüllen von eBau funktioniert ähnlich wie
... mehr >
|
|
|
02.05.2019
Abstimmungen und Wahlen: neue App "VoteInfo"
Abstimmungen und Wahlen: neue App "VoteInfo"
Die Bundeskanzlei hat unter Beizug des Bundesamtes für Statistik BFS und in enger Zusammenarbeit mit dem Kanton Zürich die App «VoteInfo» entwickelt. Die App bietet einen
... mehr >
|
|
|
15.04.2019
Bepflanzung an öffentlichen Strassen
Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken, Sträuchern und landwirtschaftlichen Kulturen entlang von öffentlichen Strassen; Einfriedungen
Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen u
... mehr >
|
|
|
09.04.2019
Erlass der Richtlinien Beschaffungswesen
Erlass der Richtlinien Beschaffungswesen
In Anwendung von Art. 45 der kantonalen Gemeindeverordnung (GV, BSG 170.111) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat Ringgenberg an seiner Sitzung vom 1. April 2019 die Richtlinie
... mehr >
|
|
|
08.04.2019
Aus dem Gemeinderat: Änderungen in der Forstabteilung
Aus dem Gemeinderat: Änderungen in der Forstabteilung
GR-Bericht.pdf
... mehr >
|
|
|
08.04.2019
Bekämpfung der invasiven Neophyten in unserer Gemeinde
Helfen Sie mit bei der Bekämpfung der invasiven Neophyten in unserer Gemeinde, es besteht dringender Handlungsbedarf!
Regelmässig kontrollieren
Samenstände nach Blüte entfernen
Fachgerecht (Werkhof) entsorgen
... mehr >
|
|
|
02.04.2019
Sanierung 300m-Schiessanlage Anhöhe, Ringgenberg / Baubeginn
Am Mittwoch, 3. April 2019 starten die Bauarbeiten zur Sanierung der 300m-Schiessanlage Anhöhe in Ringgenberg. Es ist von einer Bauzeit von ca. 7 ½ Wochen auszugehen; witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich. Während d
... mehr >
|
|
|
|
06.03.2019
Grünabfuhren – jeden 3. Dienstag
Die Grünabfuhren finden von April bis November 2019 jeweils im 3-Wochen-Tournus statt, immer an einem Dienstag,
- erstmals am 2. April 2019
- letztmals am 19. November 2019
Es gelten die bisherigen Regeln:
Bereitstellung vor
... mehr >
|
|
|
02.12.2019
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Weihnachten/Neujahr
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Weihnachten/Neujahr
Die Gemeindeverwaltung Ringgenberg hat über die Festtage wie folgt geöffnet:
Montag, 23. Dezember 2019, geöffnet von 7.30–12.00 Uhr und 13.30–18
... mehr >
|
|
|
01.03.2019
Aus dem Gemeinderat Ringgenberg: Planungszone Zweitwohnungen beschlossen
Aus dem Gemeinderat Ringgenberg: Planungszone Zweitwohnungen beschlossen
GR-Bericht.pdf
... mehr >
|
|
|
08.02.2019
Revision der Ortsplanung: Mitwirkungsbericht
Revision der Ortsplanung: Mitwirkungsbericht
Mitwirkungsbericht Ortsplanung.pdf
... mehr >
|
|
|
08.02.2019
Aus dem Gemeinderat: Grundsatzbeschluss für Projekt Fernwärme in Ringgenberg
Aus dem Gemeinderat: Grundsatzbeschluss für Projekt Fernwärme in Ringgenberg
GR-Bericht.pdf
... mehr >
|
|
|
29.11.2019
Lohnausweise 2019: Informationen für Arbeitgeber
Lohnausweise 2019: Informationen für Arbeitgeber
Die kantonale Steuerverwaltung Bern verschickt aktuell an alle Juristische Personen im Kanton Bern die Steuererklärung sowie das Merkblatt zu den Lohnausweisen 2019. Die Arbeitgeber mü
... mehr >
|
|
|
26.11.2019
Ordentliche Gemeindeversammlung vom Freitag, 29. November 2019
Einladung zur ordentlichen Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 29. November 2019, 20.00 Uhr, Burgseelihalle Ringgenberg
Traktanden
1. Beratung und Beschlussfassung des Budgets 2020 und Festsetzung der Steueranlage und Liegenschaftssteuer
... mehr >
|
|
|
20.11.2019
Tunnelsicherheit A8: Brünig frühzeitige Aufhebung der Vollsperrung
Tunnelsicherheit A8: Brünig frühzeitige Aufhebung der Vollsperrung
Tunnelsicherheit.pdf
... mehr >
|
|
|
19.11.2019
Einladung zur Orientierungsveranstaltung betr. Umsetzung Planungszone Zweitwohnungen
Einladung zur Orientierungsveranstaltung betreffend Umsetzung der Planungszone Zweitwohnungen vom Montag, 16. Dezember 2019, 19.00 bis 20.30 Uhr, Gemeindehaus Goldswil
Der Gemeinderat Ringgenberg lädt alle Interessierten herzlich zu der Orien
... mehr >
|
|